Cannabis gegen Schmerzen

Leidest du unter chronischen Schmerzen, und bisherige Medikamente haben dir keine Linderung verschafft? Unsere Cannabinoid-Therapie kann dir helfen.

Das Bild zeigt ein 3D-Modell eines Moleküls auf einem hellblauen, runden Hintergrund. Das Molekül besteht aus zwei birnenförmigen Strukturen, die in der Mitte verbunden sind, und erinnert an eine botanische oder chemische Darstellung, die für medizinische Zwecke nützlich sein könnte. Diese visuelle Darstellung steht im Kontext von Online-Rezepten für Cannabis und könnte symbolisch für die wissenschaftliche Grundlage solcher Rezepte stehen.

Natürliche Therapie mit Cannabis gegen Schmerzen

Leidest du unter chronischen Schmerzen, und bisherige Medikamente haben dir keine Linderung verschafft? Unsere Cannabinoid-Therapie kann dir helfen.

Natürliche Hilfe bei chronischen Schmerzen Chronische Schmerzen sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet und können in verschiedenen Formen auftreten. Sie können in unterschiedlichen Körperbereichen vorkommen und das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Halten Schmerzen, z.B. im Rücken, länger als drei Monate an, spricht man in der Regel von chronischen Schmerzen.

Das Bild zeigt einen nachdenklich wirkenden Mann mittleren Alters, der eine Brille trägt. Er hat seinen Kopf leicht zur Seite geneigt und stützt ihn mit einer Hand an seinem Nacken ab. Der Mann trägt ein dunkles T-Shirt mit einem dezenten Aufdruck. Die Atmosphäre wirkt ruhig und nachdenklich. Der Kontext der Szene könnte mit der Suche nach Linderung oder Inspiration durch ein Cannabis-Rezept verbunden sein.

Cannabinoid-Therapie zur Linderung chronischer Schmerzen

Die Cannabinoid-Therapie ist eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zur klassischen Schmerzmedikation, wenn diese nicht ausreichend wirkt oder starke Nebenwirkungen verursacht. Ein großer Vorteil von medizinischem Cannabis sind die oft geringen Nebenwirkungen und die schnelle Wirksamkeit, die bei chronischen Schmerzen eine rasche Linderung bieten kann.

Ein Mann sitzt auf einem Sofa, seine Hände sind nachdenklich gefaltet. Er trägt ein hellblaues Hemd und eine beigefarbene Hose. Gegenüber sitzt eine Person mit einem Schreibblock, deren Gesicht nicht zu sehen ist. Die Szene erinnert an eine ärztliche Beratung, bei der möglicherweise ein Rezept für Cannabis besprochen wird. Der Fokus liegt auf einem offenen Gespräch in einer entspannten Umgebung.

Häufige Ursachen chronischer Schmerzen

Formen​

Die Ursachen für chronische Schmerzen sind vielfältig. Zu den häufigsten Ursachen gehört der Verschleiß des Bewegungsapparats bei Erwachsenen, z.B. bei einem Bandscheibenvorfall. Im Laufe der Jahre leidet der Körper zunehmend unter der Belastung, was zu langanhaltenden Schmerzen führen kann.

Weitere Ursachen

Chronische Schmerzen können auch durch Gefäß- oder Tumorerkrankungen sowie neuropathische Schmerzen entstehen, die z.B. nach einem Schlaganfall auftreten können. Auch nach Unfällen oder Operationen entwickeln sich häufig chronische Schmerzsyndrome.

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch und trägt einen senfgelben Pullover. Die Person hat eine Hand am Nacken, als ob sie Verspannungen oder Schmerzen lindern möchte. Im Hintergrund ist ein geöffneter Laptop auf dem Tisch zu sehen. Dieses Bild könnte auf einer Website für Cannabis Online Rezepte darauf hinweisen, wie medizinisches Cannabis helfen kann, Nackenschmerzen oder Muskelverspannungen zu lindern.

Migräne

Darüber hinaus können Migräne-Erkrankungen chronisch werden und mit regelmäßigen, starken Schmerzen einhergehen.

Schmerzgedächtnis

Es ist ratsam, chronische Schmerzen so schnell wie möglich zu behandeln. Über die Zeit bildet sich ein sogenanntes Schmerzgedächtnis. Halten die Schmerzen lange an, empfinden wir sie irgendwann als normal – und selbst bei einer Besserung durch Schmerzmittel können sie später erneut auftreten. Eine schnelle und entschiedene Behandlung ist daher sinnvoll.

Eine Frau sitzt an einem Holztisch und blickt besorgt auf einen Laptop. Sie stützt ihren Kopf in die Hände und wirkt nachdenklich oder gestresst. Die Umgebung ist hell und modern eingerichtet, mit weißen Wänden und hängenden Lampen im Hintergrund. Im Kontext einer Website für Cannabis Online Rezepte könnte das Bild die Herausforderungen und den Stress symbolisieren, die bei der Suche nach passenden Rezepten für Cannabis auftreten können.

Die Therapie

Unser innovativer Ansatz bei Bloomwell: Wir nutzen die Mittel der Digitalisierung, um dir eine möglichst einfache und personalisierte Therapie zu ermöglichen, die genau auf deine Bedürfnisse eingeht. Darum kann in bestimmten Fällen die Betreuung von Patient:innen – soweit nach allgemeinen fachlichen Standards medizinisch vertretbar* – digital stattfinden. Das spart dir Zeit und gibt unseren kooperierenden Ärzten und Ärztinnen die Möglichkeit, sich voll und ganz auf dich einzustellen – ohne viel Papierkram und Aufwand, der sie von der eigentlichen Arbeit mit den Patient:innen abhält. Du kannst direkt heute von zu Hause aus mit den ersten Schritten vor deiner möglichen Behandlung gegen chronische Schmerzen starten.

Ein Mann und eine Frau genießen gemeinsam Zeit im Freien. Der Mann lacht herzlich, während er die Frau auf seinen Schultern trägt. Sie ist in einen roten Mantel und einen großen, weichen Schal gehüllt und schaut lächelnd in die Ferne. Die Aufnahme strahlt Wärme und Freude aus und vermittelt das Gefühl von Leichtigkeit und Glück. Im Kontext einer Seite für Cannabis Online Rezepte könnte diese fröhliche Momentaufnahme die positive Wirkung von Cannabis auf das Wohlbefinden symbolisieren.

Die Cannabinoid-Therapie im Überblick

Bist du auf der Suche nach
medizinischem Cannabis?

Bei Bloomwell kannst du Cannabis-Patient werden, dein Rezept einlösen und unseren Live-Bestand
prüfen – eine große Übersicht an Blüten aus deutschen Apotheken mit Informationen zu jedem Strain.

Das sagen Patient:Innen über uns

Kai S.

Heidelberg

“Hat alles wunderbar geklappt. Nach anfänglicher Skepsis, war ich doch überrascht wie gut die Vorgänge von Fragebogen bis hin zum Termin funktioniert haben. Sehr viel Freundlichkeit vom Arzt, vom Support Team per E-Mail oder auch am Telefon.”

Elisa M.

Frankfurt a.m.

“Vielen Dank für die professionelle Behandlung meiner Migräne. Freundliche Ärzte und Mitarbeiter. Immer erreichbar und hilfsbereit. Das Anliegen der Patienten wird sehr ernst genommen. Was möchte an mehr?”

Das Bild zeigt zwei schwebende Smartphones vor einem grünlichen Hintergrund. Auf dem linken Bildschirm ist ein Videoanruf, bei dem ein Mann lächelt, zu sehen. Der untere Bildschirm zeigt seine Kontaktdaten. Auf dem rechten Bildschirm wird eine App mit Informationen zu Cannabis-Rezepten angezeigt. Es gibt eine Liste mit Cannabis-Produkten, einschließlich Details zu THC- und CBD-Gehalten. Der obere Teil des Bildschirms erwähnt die verbleibende Zeit bis zur nächsten Rezeptbestätigung. Das Bild vermittelt den Eindruck eines modernen, digitalen Services zur Bearbeitung von Cannabis-Rezepten.

Die Komplettlösung

Deine App für med.
Cannabis

Jetzt kostenlos herunterladen

Quellenangaben

[1] Baron EP, Lucas P, Eades J, Hogue O. Patterns of medicinal cannabis use, strain analysis, and substitution effect among patients with migraine, headache, arthritis, and chronic pain in a medicinal cannabis cohort. J Headache Pain. 2018 May 24;19(1):37. doi: 10.1186/s10194-018-0862-2. PMID: 29797104; PMCID: PMC5968020.
 
[2] S G, Hb S, K L, R T, Bs R, Ps S, F S, Ab O. Safety and efficacy of low-dose medical cannabis oils in multiple sclerosis. Mult Scler Relat Disord. 2021 Feb;48:102708. doi: 10.1016/j.msard.2020.102708. Epub 2020 Dec 30. PMID: 33387864.
 
[3] Piper BJ, DeKeuster RM, Beals ML, Cobb CM, Burchman CA, Perkinson L, Lynn ST, Nichols SD, Abess AT. Substitution of medical cannabis for pharmaceutical agents for pain, anxiety, and sleep. J Psychopharmacol. 2017 May;31(5):569-575. doi: 10.1177/0269881117699616. Epub 2017 Apr 4. PMID: 28372506.
 
[4] Ran Abuhasira, Lihi Bar-Lev Schleider, Raphael Mechoulam, Victor Novack, Epidemiological characteristics, safety and efficacy of medical cannabis in the elderly, European Journal of Internal Medicine, Volume 49, 2018, Pages 44-50, ISSN 0953-6205.
 
[5] Baron EP, Lucas P, Eades J, Hogue O. Patterns of medicinal cannabis use, strain analysis, and substitution effect among patients with migraine, headache, arthritis, and chronic pain in a medicinal cannabis cohort. J Headache Pain. 2018 May 24;19(1):37. doi: 10.1186/s10194-018-0862-2. PMID: 29797104; PMCID: PMC5968020.