Eine maßgeschneiderte moderne Cannabis Therapie für dich
Du bist auf der Suche nach einer effektiven und zugleich unkomplizierten Möglichkeit, eine Cannabis Therapie zu starten? Bei Bloomwell erhältst du eine ganzheitliche Behandlung, individuell auf deinen Bedarf zugeschnitten – von der Anamnese über die Verschreibung bis hin zur Lieferung aus der Apotheke.

Medizinisches Cannabis, THC und CBD im Überblick
Die Bestandteile von medizinischem Cannabis: CBD und THC
In unserer Gesellschaft wird Cannabis oft noch als illegales Rauschmittel wahrgenommen. Dennoch ist die medizinische Wirkung mittlerweile wissenschaftlich belegt, die durch die Wirkstoffe Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) vermittelt wird. Bei der ärztlichen Behandlung mit medizinischem Cannabis aus der Apotheke, das beide Wirkstoffe enthält, können zahlreiche Beschwerden gelindert werden: Dazu gehören chronische Schmerzen, Depressionen, Migräne, ADHS, Schlafstörungen und viele weitere Erkrankungen.

THC (Tetrahydrocannabinol)
Wirkt psychoaktiv und kann insbesondere Schmerzen lindern oder bei Schlafstörungen helfen.
Reines CBD
Reines CBD ist der nicht-psychoaktive Hauptbestandteil der Cannabispflanze. Im Gegensatz zu THC-haltigem medizinischem Cannabis hat es keine bewusstseinsverändernde Wirkung.
Hochdosiertes extrahiertes CBD kann vielseitig eingesetzt werden, zum Beispiel bei Frauen mit Menstruationsbeschwerden, prämenstruellem Syndrom oder Wechseljahresbeschwerden. Weitere Anwendungsgebiete sind Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen, Schmerzen und entzündliche Erkrankungen [1].
Ein zusätzlicher Vorteil: Reines CBD ist in Kapselform erhältlich und bietet eine einfache Einnahmemöglichkeit.

CBD (Cannabidiol)
Ist nicht psychoaktiv und kann u. a. bei Menstruationsbeschwerden, Angststörungen, Migräne oder entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden.
Mehr über medizinisches Cannabis erfahren
Welche Therapie passt zu mir: THC oder CBD?
Sowohl die Behandlung mit THC-haltigem medizinischem Cannabis als auch die Therapie mit hochdosiertem CBD erfordert ein Prescription. Daher ist eine gründliche ärztliche Anamnese und Untersuchung notwendig, wenn du eine Behandlung mit Cannabinoiden in Betracht ziehst. Falls du unsicher bist, ob eine Therapie mit THC oder CBD für dich geeignet ist, helfen wir dir gerne weiter. Stelle eine Behandlungsanfrage, fülle den Fragebogen aus und reiche die erforderlichen Unterlagen ein. Unser Team wird sich anschließend mit einer unverbindlichen Ersteinschätzung bei dir melden.
Wie wird medizinisches Cannabis eingenommen?
Wie wird Cannabidiol (CBD) eingenommen?
Starte noch heute bequem von zu Hause
Du kannst sofort mit den ersten Schritten deiner potenziellen Behandlung beginnen – ganz einfach von zu Hause aus. Mit Bloomwell verfolgen wir einen modernen und innovativen Ansatz: Die medizinische Behandlung von Patient
kann in bestimmten Fällen, soweit dies nach allgemeinen fachlichen Standards ärztlich vertretbar ist*, nahezu vollständig digital erfolgen. Bei einer THC-Therapie findet das Erstgespräch jedoch an einem unserer Standorte in ganz Deutschland statt.
Wir begleiten dich auf deinem Weg
Unsere spezialisierten Kooperationsärzte und -ärztinnen können dich in bestimmten Fällen im Verlauf behandeln, während du bequem zu Hause bleibst (vorausgesetzt, eine Fernbehandlung ist nach allgemeinen fachlichen Standards medizinisch vertretbar*).
Nach der Verschreibung durch einen Kooperationsarzt oder eine Kooperationsärztin können dir deine Medikamente entweder von einer Versandapotheke deiner Wahl zugeschickt werden oder du holst sie in einer örtlichen Apotheke ab. Dein Recht auf freie Apothekenwahl bleibt selbstverständlich erhalten.
Are You Looking for
Medical Cannabis?
Alles aus einer Hand – bei Bloomwell kannst du dein Cannabis-Rezept einlösen, den Live-Bestand prüfen und erhältst eine Übersicht an ca. 2xx med. Cannabis Sorten aus deutschen Apotheken, sowie Informationen zu Strains.
- Direct Price Comparison
- Availability at a Glance
- Fast Delivery
- Flexible Online Payment



What Patient:innen Say About Us

Kai S.
Heidelberg

"Everything worked wonderfully. I was initially skeptical, but I was pleasantly surprised at how smoothly the process went from the questionnaire to the appointment. The doctor was very friendly, as were the support team via email or phone."

Elisa M.
Frankfurt a.m.

"Thank you for the professional treatment of my migraines. Friendly doctors and staff. Always available and helpful. The needs of patients are taken very seriously. What more could one want?"
Referencen
FAQ zur Cannabis Therapie
1. Was versteht man unter einer Cannabis Therapie?
Unter einer Cannabis Therapie wird die ärztlich begleitete Behandlung mit Wirkstoffen aus der Cannabispflanze (THC und/oder CBD) verstanden. Dabei können verschiedene Präparate (z. B. Blüten, Extrakte, Fertigarzneimittel) zum Einsatz kommen, um Beschwerden wie Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen oder andere gesundheitliche Probleme zu lindern.
2. Für welche Beschwerden kann eine Cannabis Therapie eingesetzt werden?
Medizinisches Cannabis kommt bei vielen Indikationen zum Einsatz, darunter chronische Schmerzen, Migräne, ADHS, Depressionen, Angstzustände und Schlafstörungen. Auch bei speziellen Beschwerden wie Menstruationsschmerzen oder Wechseljahrsbeschwerden können Produkte mit Cannabidiol (CBD) hilfreich sein. Ob eine Cannabis Therapie geeignet ist, entscheidet immer eine Ärztin oder ein Arzt im Rahmen eines Anamnese- und Beratungsgesprächs.
3. Welche Rolle spielen THC und CBD in der Cannabis Therapie?
- THC (Tetrahydrocannabinol): Der psychoaktive Bestandteil, der neben der schmerzlindernden Wirkung auch beruhigen und appetitsteigernd wirken kann.
- CBD (Cannabidiol): Nicht psychoaktiv, kann entzündungshemmend, schmerzlindernd und angstlösend wirken. Beide Wirkstoffe sind in unterschiedlichen Cannabissorten und Präparaten in variierenden Konzentrationen enthalten.
4. Brauche ich ein Rezept für eine Cannabis Therapie?
Ja. Sowohl THC-haltige als auch hochdosierte CBD-Produkte sind in Deutschland verschreibungspflichtig. Eine gründliche ärztliche Untersuchung und Anamnese sind Voraussetzung für den Erhalt eines Rezepts.
5. Wie läuft eine Cannabis Therapie bei Bloomwell ab?
- Sign Up: Erstelle kostenlos ein Patientenprofil und lade medizinische Unterlagen hoch.
- Anamnese & Beratung: Stelle eine Behandlungsanfrage und erhalte eine individuelle Ersteinschätzung. Bei einer THC-haltigen Therapie findet das Erstgespräch an einem unserer Standorte statt.
- Rezept & Medikation: Nach ärztlicher Verschreibung kannst du dein Rezept bei einer Apotheke deiner Wahl einlösen oder dir die Medikamente schicken lassen.
6. Was ist der Vorteil einer digitalen Cannabis Therapie?
Ein großer Vorteil ist, dass viel Bürokratie entfällt und Wartezeiten minimiert werden. Bei Bloomwell können Abläufe in vielen Fällen vollständig digital erfolgen, sofern dies nach ärztlichen Standards vertretbar ist. So bleibt dir mehr Zeit für die eigentliche Therapie, und du kannst bequem von zu Hause aus betreut werden.
7. Wie schnell wirkt medizinisches Cannabis?
Die Wirkdauer und der Wirkungseintritt hängen von der Darreichungsform ab. Inhalierte Wirkstoffe (z. B. per Vaporizer) entfalten ihre Wirkung meist rascher als oral eingenommene Extrakte oder Fertigarzneimittel. Der individuelle Stoffwechsel kann die Wirkung zusätzlich beeinflussen.
8. Ist eine Cannabis Therapie sicher?
Medizinisches Cannabis ist in Deutschland legal verschreibungsfähig und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Bei sachgemäßer Anwendung und ärztlicher Überwachung gilt es als sicher. Wie bei jedem Medikament können aber Nebenwirkungen auftreten – deshalb ist eine professionelle Begleitung wichtig.
9. Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Cannabis Therapie?
Die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen erfolgt nach einer gesonderten Antragsprüfung und Genehmigung. Bei privaten Krankenkassen sind die Regelungen individuell. In vielen Fällen werden die Kosten aber (teilweise) übernommen. Unser Team unterstützt dich gerne bei Fragen zu Erstattungsmöglichkeiten.
10. Welche Formen der Einnahme gibt es?
- Inhalation: per Vaporizer (Rauchen wird nicht empfohlen).
- Orale Einnahme: als Kapseln, Tropfen oder in Form von Fertigarzneimitteln wie Sativex oder Canemes.
- Tee-Zubereitung: Cannabisblüten können auch aufgekocht und getrunken werden.
- CBD: Isoliertes CBD ist in Tropfen- oder Kapselform verfügbar.
11. Wie finde ich die richtige Sorte medizinischen Cannabis?
Die Wahl der richtigen Sorte ist abhängig von deiner Diagnose und deinen individuellen Bedürfnissen. Faktoren wie der THC- und CBD-Gehalt sowie das Terpen-Profil spielen eine Rolle. Dein Arzt bzw. deine Ärztin berät dich hierzu. Bloomwell unterstützt dich über unseren Live-Bestand mit Informationen zu über 200 Sorten.
12. Kann ich nach der Erstverschreibung Folgerezepte online bestellen?
Ja, sobald du bei uns Patient bist, kannst du Folgerezepte oft digital anfragen. Bei veränderten Beschwerden oder Fragen ist jederzeit ein Folgetermin möglich. Unsere spezialisierten Ärztinnen und Ärzte begleiten dich durchgängig, damit deine Therapie optimal verläuft.